Tradition und Innovation
Seit über einem halben Jahrhundert bietet unser Unternehmen Logistikoptimierung. Dieses reiche Erfahrungswissen nutzen wir für stetige Innovationen in den Bereichen Software, Beratung und Frachtencontrolling.Integration von LKW-Restriktionen in der automatischen Tourenplanung TRAMPAS
2017Einführung des Webplanungs- und Zeitfenstermoduls GateScheduler
2015Erfolgreich: Seit 2004 kann Städtler-Logistik seine Umsätze pro Jahr durchschnittlich um mehr als 10 % steigern.
2014Einführung der Weblösung LPOnline.
2013Markteinführung für die Weblösung TenderingPortal (Ausschreibungsportal)
2012Modul WebPublishing wird eingeführt: Auktion und Auftragsvergabe an Spediteure im Web
2011Fortschreitende Internationalisierung – u. a. durch die Vertriebspartnerschaft mit dem schwedischen Logistikunternehmen „TopLogic“ zur Kundenbetreuung in Skandinavien
2010„Schallmauer“ durchbrochen: Der Geschäftsbereich Frachtenprüfung/Frachtenrevision prüft im Kundenauftrag erstmals Frachtvolumina von über 1 Mrd. Euro p. a.
2009Weltkarte als Entfernungswerk zur statistischen Analyse und Auswertung
2008Einführung von TRAMPAS Web-Client (Web-Frontend für Tourenplanung)
2007Internationalisierung: Vertriebspartnerschaft für Benelux und Frankreich
2006Erste Telematikintegration in die Tourenplanung TRAMPAS
2004Dipl.-Ing. Michael Reichle wird geschäftsführender Gesellschafter
2003Einführung der ersten Weblösung e-freight als Lösung für die Frachtauskunft im Intranet
2002Innovative Entscheidungsgrundlagen: Mit SCALA stellt Städtler-Logistik die bis heute führende Lösung für die Transportkostensimulation vor
2001Technologiewechsel: Markteinführung von TRAMPAS (Tourenplanung) und LP (LogistikPROFI für Versand- und Frachtmanagement) als Client-Server-Lösungen.
Im gleichen Jahr erfolgt die Zertifizierung nach DIN ISO 9001
Innovatives Geschäftsmodell: Eröffnung des Geschäftsbereichs Logistik-Dienstleistungen (heute: Frachtencontrolling)
1992Einführung und Vertrieb der erfolgreichen PC-opti-Serie
1981-1991erstes Tourenplanungssystem (optiTOUR) mit Fertigungsanbindung
1985Entwicklung des ersten softwaregestützten Gutschriftverfahrens für die Transportlogistik
1978Pionier: Städtler-Logistik entwickelt als Partner von IBM die ersten DV-Lösungen in Europa für die Logistik
1970-1980Auf- und Ausbau des Unternehmens mit Schwerpunkt Logistikberatung
1961-1969Unternehmensgründung durch Dr. Hermann Städtler
1961
Michael Reichle
Geschäftsführender
Gesellschafter
T: +49 911 45009-357