Tarifauskunft e-freight – webbasiert, unternehmensweit
Transportmanagementsysteme ermitteln für jeden Auftrag den günstigsten Dienstleister und stellen diese Informationen der Disposition zur Verfügung. Im Unternehmensalltag reicht das oft nicht. Neben der Disposition müssen Fachabteilungen und Vertrieb Frachtkosten in ihren Kalkulationen berücksichtigen.
Die effiziente Tarifauskunft von Städtler-Logistik heißt e-freight. Über e-freight können unternehmensweit alle berechtigten Mitarbeiter via Intranet/Internet auf die Dienstleister- und Tarifdatenbank zugreifen und sich belastbare Kostenkalkulationen für ihre Transportaufträge ermitteln lassen.
Zusätzlich zu den Tarifen lassen sich in e-freight-Ansprechpartner, Länderrestriktionen etc. hinterlegen. So ermitteln auch Urlaubsvertretungen oder neue Mitarbeiter zuverlässig das günstigste Transportangebot.
Die Tarifauskunft e-freight bietet Ihnen:
- Einfache Abfrage von Frachtkosten über die Eingabe von Sendungsdaten im Webbrowser – logistische Fachkenntnisse des Anwenders sind nicht erforderlich
- Umfang und Detailgrad der Ergebnisse sind frei konfigurierbar
- Automatische Vorauswahl der Dienstleister nach Empfangsgebiet, Versandart und weiteren Kriterien
- Vergleich der Logistikkosten bei verschiedenen Verkehrsträgern und Servicearten (z. B. Express, 10-Uhr-Zustellung etc.)
- Frachtberechnung kann in jeder beliebigen Währung erfolgen: Umrechnung der Konditionswährung zum Tageskurs in die Hauswährung
- Integration verschiedener Entfernungswerke mit der Möglichkeit der interaktiven Ortssuche
- Liefert detaillierte Ergebnisse – besonders wichtig bei der Rechnungsprüfung
zu unserer
Logistiksoftware für das Transport- management?
