„Was wäre wenn“ – Simulationen bereiten Ihre Logistik auf die Zukunft vor
„Bauchgefühl“ kann ein guter Ratgeber sein, aber in der Logistik ist es häufig nicht so. Der Grund: Viele, wechselseitig miteinander verbundene Faktoren beeinflussen das Ergebnis. Eine Lösung: Software, die diese komplexen Wechselwirkungen sowie direkte und indirekte Effekte erfasst und so fundierte Entscheidungen ermöglicht.
Wir bieten Ihnen Antworten auf die entscheidende Frage: Was wäre wenn? Sie bestimmen die Szenarien, unsere Software simuliert die Effekte. Die Simulationen basieren dabei auf den umfangreichen logistischen Basisdaten aus Ihren Systemen: Tarife, Mengen, Gewichte, Entfernungen, Destinationen, Verteilungen etc.
Klingt kompliziert und arbeitsreich? Lösungen von Städtler-Logistik machen es Ihnen einfach. Unsere Softwarelösungen arbeiten mit relationalen Datenbanken. Nutzen Sie beispielsweise unser Transportmanagementsysteme LP/2, so stehen alle historischen Daten für die Simulation mit SCALA bereit. Daten aus anderen Systemen importieren Sie bequem über MS Excel© oder eigene ODCB-Datenbanken. Dann kann es schon losgehen: Sie verändern Daten (Tarife, Standorte, Entfernungen etc.) und starten die Simulation, vergleichen und visualisieren.
Mit Simulationen zu fundierten Entscheidungen im Transportmanagement
Simulation in Logistikausschreibungen:
Der professionelle Weg zum richtigen Logistikpartner
